1661 – COMBO / CHOP & CUPS WOOD by Mikame
Man soll ja mit Superlativen stets sehr vorsichtig umgehen und gewöhnlich gebe ich mir auch alle Mühe, Kunststücke, Effekte und Requisiten so nüchtern und naturgetreu wie möglich zu beschreiben. Hier jedoch kann ich nicht anders: Dies ist der Welt schönstes (aber nicht teuerstes) Becherspiel! Sorry, doch lesen Sie bitte weiter, dann verstehen Sie vielleicht meine Euphorie:
Es ist aus mindesten fünf (!) Jahre abgelagertem japanischem Kirschbaumholz hergestellt und superfein von Hand gedrechselt und poliert, jedes Stück ohne Ast ein wahres Meisterwerk. Jeder der drei Becher ist zugleich auch ein "CHOP-CUP", d.h. in den Boden wurde ein Magnet eingelassen, der allerdings nur nach innen zieht (damit Sie einen Magnetball auch locker vom umgestülpten Becher kippen können). Und das alles, ohne dass man etwas sehen kann, selbst wenn man es weiss. Sie werden absolut nichts entdecken, geschweige denn Ihre Zuschauer, die ja sowieso in einem Holzbecher keinen Magneten vermuten! Die Becher haben die klassische Becherspielform, ihr oberer Öffnungsdurchmesser beträgt ca. 6,5 cm, der Durchmesser der unteren Standfläche ca. 3,5 cm. Jeder Becher ist ca. 8 cm hoch und hat nach ca. 5 cm vom Boden her einen erhöhten Wulst (damit sie trotz Ladung gut ineinanderpassen), der sie aber auch gleichzeitig unerhört griffig macht. Durch den eingebauten Magneten verlagert sich der Schwerpunkt so günstig nach unten, dass sich ein sauberes und unerhört elegantes "Handling"ergibt. Zugegeben, der Preis ist nicht "von Pape", zumindest für ein Becherspiel, umso mehr als man das Ganze ja auch mit Joghurtbechern vorführen könnte. Hier können Sie jedoch sicher sein, dass Sie etwas besitzen, was nun mal nicht jeder hat und wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Sie erhalten die drei Becher, plus 4 umhäkelte Bälle fürs Becherspiel und den Chop-Cup mit deutscher Anleitung. RARITÄT 1 A, sehr gesucht auf dem magischen Markt! Neupreis: CHF 220
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.